Wir freuen uns über Bestellungen bis Dienstag 9:30 Uhr für die Abholung am

Freitag 4. April zwischen 10 und 17:30 Uhr!

Bitte vorbestellen: Osterschinken und Bauern-Ente

Ostern naht und so manches will vorbestellt sein. Da unsere Bauern und Bäuerinnen nicht unbegrenzt produzieren können, bitten wir euch um Vorbestellungen für den Karfreitag (18. April). Der Schinken im Brotteig und die Enten können theoretisch bis zum 8.4.. bestellt … Weiterlesen

Ostereier JETZT bestellen!

Ab sofort könnt ihr pflanzengefärbte Ostereier von Peter Thalhammer bestellen! Wir bekommen nur eine begrenzte Zahl an Ostereiern (wie auch anderso hat sich eine leichte Eier-Knappheit ausgebreitet :-o ) Daher raten wir: Bald bestellen, bevor sie dann ausverkauft sind. Die … Weiterlesen

Bärkeim Müsli

Ein paar Worte zum Bärkeim Müsli in Rohkost-Qualität: Das Müsli besteht aus gekeimten Buchweizen, Hanfsamen, Erdmandeln, gekeimten Sonnenblumenkernen und wilden Beeren. Der Buchweizen liefert Ballaststoffe und Eiweiß, die Omega-reichen Hanfsamen stärken die Nerven, die gekeimten Sonnenblumenkerne liefern wertvolle Mineralien und … Weiterlesen

Der Schafkäse von den Nuarts kommt!

Es gibt wieder ausreichend Milch bei Familie Nuart und wir bekommen endlich frischen Schafkäse und Joghurts aus dem Kärntner Mitertrixen. Im Moment gibt es alle frischeren Käse-Varianten, wie den Frischkäse mit Honigklee, das sagenhaft aromatische Schwarze Schaf (gereifter Frischkäse in … Weiterlesen

Die Graffe

Es gibt schon wieder etwas neues aus der Bäckerei Brotocnik – die Graffe. Über die Herkunft der Krapfen gibt es viele Theorien … doch man weiß, dass im 18. Jahrhundert in Italien die “Graffe” davon abgeleitet wurden. Traditionellerweise enthält der … Weiterlesen

Aktuelle Rezepte

Pasta mit Flower Sprouts

250 g Pasta (z. B. Penne), 100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, in Streifen geschnitten), 1 dl Gemüsebouillon oder Wasser, 2 Knoblauchzehen, Mediterrane Kräuter nach Gusto (z.B. 2, 3 Zweige Thymian, 1 Zweig Rosmarin), Olivenöl, Salz, Pfeffer & Chili, … Weiterlesen

Ofengemüse mit Datteln

Je 250 g Karotte, Kürbis, Pastinake, Rote Rübe, 200 g Pilze deiner Wahl, 1-2 Zehen (schwarzen) Knoblauch geviertelt, 1 Zwiebel, geviertelt, Chilipulver, 4 Datteln geachtelt, 1 Zweig Rosmarin, 1 EL Dattelsirup, 3 El Olivenöl, 1 TL Kreuzkümmel ganz, 1 TL … Weiterlesen

Rote Rüben Reis

Rote Rüben schälen und in schmale Streifen schneiden. Das Ghee erhitzen und die Gewürze 1 Minute anschwitzen. Die roten Rüben in den Topf geben und mit den Gewürzen 10-15 Minuten anschwitzen, bis sie langsam weich werden. Den Reis dazu geben, … Weiterlesen

Quinoa Palatschinken

1 Teil Quinoa, 1 ¼ Teil warmes Wasser, Öl/Ghee und etwas SalzQuinoa mit 1 ¼ teilen warmen Wasser vermengen. Und 1-2 Stunden stehen lassen. Danach einen Schuss Öl und eine Prise Salz hinzugeben und alles gut durchmixen. In einer Pfanne … Weiterlesen

Linsenbolognese

200 g rote Linsen, 1 kleine Zwiebel, 2 frische oder schwarze Knoblauchzehen, 2 Karotten , ein Stück Sellerie, 500 g Paradeissause – am besten Paradajz von Biobalkan (wirklich!), 320 g Nudeln vom Adi, optional Parmesan oder reifer Bergkäse, 2 EL … Weiterlesen

Sauerkrautstrudel

Selbstgemachter Strudelteig oder gekaufter Strudelteig, 500 g Sauerkraut, 250 g Räuchertofu, 1 mittlere Zwiebel rot oder weiß, 2 El Olivenöl, ein Schuss Sojasauce, Prise Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl zum Einstreichen vom Strudelteig.Für die Sauce: 1 Glas Naturjoghurt oder Sojajoghurt, Salz, Pfeffer, Topfenkräuter von … Weiterlesen