Porridge glutenfrei gekeimt
9,10 €
inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Hirse gekeimt*, Leinsamen gekeimt*, Mais gekeimt, Buchweizen gekeimt*, Quinoa gekeimt *aus biologischer Landwirtschaft |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |
Ähnliche Produkte

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

Nackthaferflocken gekeimt
Der Nackthafer ist eine Getreideart aus der Gattung Hafer. Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Mitteleuropa. Diese Hafersorte wird als „nackt“ bezeichnet, da die Spelze beim Dreschen vollständig abfällt. Hafer, Dinkel oder Weizen müssen hingegen entspelzt werden, um sie weiterverarbeiten zu können. Dabei kann das Korn beschädigt werden. Nackthaferkörner und ihr Keimling bleiben nach dem Drusch intakt und eignen sich deshalb gut zum Keimen, deshalb sein Namen Sprießkorn. Nackthafer besitzt mehr Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Beta-Glucane sowie mehr Vitamin-E, auch sein Kohlenhydratgehalt ist niedriger als beim herkömmlichen Hafer.
Warum gekeimter Nackthafer?
Gekeimte Nackthaferkörner werden gekeimt, schonend getrocknet und dann geflockt, dies alles passiert in Rohkost-Qualität. Somit enthalten sie mehr Vitamine und Mineralstoffe als die herkömmlichen Haferflocken. Durch die stoffwechselaktiven Enzyme, die im Keimprozess entstehen, wird die Phytinsäure abgebaut. Zink, Eisen, Calcium, Magnesium und andere wichtige Nährstoffe werden von deinem Körper jetzt wesentlich besser aufgenommen und verdaut. Auch Proteine können besser verwertet werden. Gekeimter Nackthafer ist basisch, da beim Keimen die im Korn enthaltenen Proteine in leicht verwertbare Aminosäuren umgebaut werden. Ihre Ballaststoffe sind wichtig für ein gut funktionierendes Magen-Darm-System, zudem halten sie noch den Cholesterinspiegel niedrig und sie sättigen dich schneller und halten länger satt. Er ist ein hervorragender Nährstofflieferant für die Nerven sowie für Haut, Haare und Nägel.
Wie verwende ich gekeimten Nackthafer?
Gekeimter Nackthafer geflockt schmeckt köstlich! Roh als Crunchy-Müsli, über Nacht eingeweicht als Overnight Oats oder im Joghurt mit Apfel, Birne und Zimt. Man kann mit ihm aber auch traumhafte Kuchen, Kekse, Müsliriegel, süße Aufläufe und vieles mehr zubereiten. Auch in Gemüse-Haferbratlingen oder Linsen-Haferbratlingen, beispielsweise mit gekeimtem Reis als Beilage, ist er ein wahrer Gaumenschmaus! Um ihn noch bekömmlicher zu machen, kannst du ihn mit Äpfeln, Birnen, Beeren oder deren Säften verfeinern.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

Braunhirse gekeimt und gemahlen
Braunhirse ist die rot-orangene Form der Rispenhirse innerhalb der Familie der Süßgräser. Sie unterscheidet sich von anderen Hirsesorten durch ihre rötlich-braune Farbe. Sie wird nicht geschält und behält damit ihre wichtigen Nährstoffe. Gekeimte, fermentierte Braunhirse ist ein heimisches Superfood, unser Schönheits-Allrounder! Toppe dein Müsli oder deinen Haferbrei mit gekeimter Braunhirse für eine wahre Nährstoffexplosion! Auch im Smoothie oder beim Backen einfach köstlich und wertvoll! Für glatte Haut sowie kräftige Haare und Nägel sorgt der hohe Siliziumgehalt.
Warum gekeimte Braunhirse?
Der Keimvorgang optimiert die Nährstoffe der Braunhirse. Der Vitamingehalt wird im Keimstadium erhöht. Vor allem Silicium, Vitamin B1, B2, E und Niacin sowie Magnesium, Calcium-, Kalium-, Zink- und Phosphorwerte sind im Keimling deutlich höher als im Samen. Es kommt durch das Keimen zu einem enzymatischen Effekt. Dieser erhöht die Aufnahmefähigkeit bestimmter Nährstoffe, da die Phytinsäure und die Tannine fast zur Gänze abgebaut wurden. Auch Eiweiße und Fette verändern sich während der Keimung deutlich und werden verdaulicher. Sie gehört somit zu den basischen Lebensmitteln.
Es ist eine jahrtausendealte Tradition zu keimen und zu fermentieren, um rohes Getreide aufzuschließen.
So werden in der Hirse die bekannten Mineralien bei der Keimung durch unendlich viele Ab- und Umbauvorgänge bioverfügbar. Die bereits erwähnte Phytinsäure wird erfolgreich umgewandelt und abgebaut. Sie wird oftmals auch „Mineralstoffräuber“ genannt, da sie wertvolle Mineralien an sich bindet und damit die Aufnahme in den Organismus erschwert oder verhindert.
Beim Fermentieren wandeln effektive Mikroorganismen (z.B. Lactobacillus und Bifidobakterium) den Zucker und die Stärke des Korns in natürliche – vor allem rechtsdrehende L(+)-Milchsäure um. Die rechtsdrehende Milchsäure fungiert quasi als natürlicher Regulator für den pH-Wert des Blutes. Rechtsdrehende Milchsäure regt das Gewebe dabei an, die linksdrehende L(-)-Milchsäure – die zu Zell- und Gewebeverschlackungen führen kann – zu mobilisieren und damit auszuleiten. Der richtige pH-Wert ist auch ein entscheidendes Kriterium zur Regulation des Immunorgans Darm! Die L(+)-Milchsäure hilft aktiv mit, die Gesundheit zu erhalten und Schlacken abzubauen. Dass Milchsäure eine Art Schutzwirkung hat, nutzt man in der östlichen Welt wie China, Russland aber auch Bulgarien und Rumänien gekonnt bei der Ernährung aus. In diesen Ländern basiert der hauptsächliche Teil der täglichen Nahrung auf Milchsäure-Gärungsprodukten.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Ringl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Ringl |
Website | zur Website von Ringl |
Anschrift | Rappolz 6 A-3844 Waldkirchen |
Info | Am Bio-Hof Ringl wird nur angebaut, was auch zum Boden passt, damit es gut gedeihen kann, wie etwa Dinkel, Einkorn, Gerste, Nackthafer, Triticale, Weizen, Waldstaudekorn, Roggen, Mohn, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Dille, Leindotter, Buchweizen, Pfefferminze und andere Gemüse- und Kräuterarten, sowie auch diverse Blühpflanzen. Die Mutterkuhhaltung des Hofes dient dem hochwertigen Hofdünger. Dieser ist ein Gemisch aus Rindertiefstallmist, vermischt mit Biolit, Urgesteinsmehl und Ems. Er wird wie Kompost aufgesetzt und behandelt und bei Bedarf, wenn der Boden bereit dazu ist und in Abstimmung mit den Kulturpflanzen, ausgebracht. Im speiselokal freuen wir uns über die schonend getrocknete Petersilie und Dille! |

Vitalkraft gekeimt
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Leinsamenkeimlinge geschrotet*, Flohsamenschalen*, Brennnesselpulver* *aus biologischer Landwirtschaft |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

Nackthaferflocken gekeimt
Der Nackthafer ist eine Getreideart aus der Gattung Hafer. Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Mitteleuropa. Diese Hafersorte wird als „nackt“ bezeichnet, da die Spelze beim Dreschen vollständig abfällt. Hafer, Dinkel oder Weizen müssen hingegen entspelzt werden, um sie weiterverarbeiten zu können. Dabei kann das Korn beschädigt werden. Nackthaferkörner und ihr Keimling bleiben nach dem Drusch intakt und eignen sich deshalb gut zum Keimen, deshalb sein Namen Sprießkorn. Nackthafer besitzt mehr Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Beta-Glucane sowie mehr Vitamin-E, auch sein Kohlenhydratgehalt ist niedriger als beim herkömmlichen Hafer.
Warum gekeimter Nackthafer?
Gekeimte Nackthaferkörner werden gekeimt, schonend getrocknet und dann geflockt, dies alles passiert in Rohkost-Qualität. Somit enthalten sie mehr Vitamine und Mineralstoffe als die herkömmlichen Haferflocken. Durch die stoffwechselaktiven Enzyme, die im Keimprozess entstehen, wird die Phytinsäure abgebaut. Zink, Eisen, Calcium, Magnesium und andere wichtige Nährstoffe werden von deinem Körper jetzt wesentlich besser aufgenommen und verdaut. Auch Proteine können besser verwertet werden. Gekeimter Nackthafer ist basisch, da beim Keimen die im Korn enthaltenen Proteine in leicht verwertbare Aminosäuren umgebaut werden. Ihre Ballaststoffe sind wichtig für ein gut funktionierendes Magen-Darm-System, zudem halten sie noch den Cholesterinspiegel niedrig und sie sättigen dich schneller und halten länger satt. Er ist ein hervorragender Nährstofflieferant für die Nerven sowie für Haut, Haare und Nägel.
Wie verwende ich gekeimten Nackthafer?
Gekeimter Nackthafer geflockt schmeckt köstlich! Roh als Crunchy-Müsli, über Nacht eingeweicht als Overnight Oats oder im Joghurt mit Apfel, Birne und Zimt. Man kann mit ihm aber auch traumhafte Kuchen, Kekse, Müsliriegel, süße Aufläufe und vieles mehr zubereiten. Auch in Gemüse-Haferbratlingen oder Linsen-Haferbratlingen, beispielsweise mit gekeimtem Reis als Beilage, ist er ein wahrer Gaumenschmaus! Um ihn noch bekömmlicher zu machen, kannst du ihn mit Äpfeln, Birnen, Beeren oder deren Säften verfeinern.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

Braunhirse gekeimt und gemahlen
Braunhirse ist die rot-orangene Form der Rispenhirse innerhalb der Familie der Süßgräser. Sie unterscheidet sich von anderen Hirsesorten durch ihre rötlich-braune Farbe. Sie wird nicht geschält und behält damit ihre wichtigen Nährstoffe. Gekeimte, fermentierte Braunhirse ist ein heimisches Superfood, unser Schönheits-Allrounder! Toppe dein Müsli oder deinen Haferbrei mit gekeimter Braunhirse für eine wahre Nährstoffexplosion! Auch im Smoothie oder beim Backen einfach köstlich und wertvoll! Für glatte Haut sowie kräftige Haare und Nägel sorgt der hohe Siliziumgehalt.
Warum gekeimte Braunhirse?
Der Keimvorgang optimiert die Nährstoffe der Braunhirse. Der Vitamingehalt wird im Keimstadium erhöht. Vor allem Silicium, Vitamin B1, B2, E und Niacin sowie Magnesium, Calcium-, Kalium-, Zink- und Phosphorwerte sind im Keimling deutlich höher als im Samen. Es kommt durch das Keimen zu einem enzymatischen Effekt. Dieser erhöht die Aufnahmefähigkeit bestimmter Nährstoffe, da die Phytinsäure und die Tannine fast zur Gänze abgebaut wurden. Auch Eiweiße und Fette verändern sich während der Keimung deutlich und werden verdaulicher. Sie gehört somit zu den basischen Lebensmitteln.
Es ist eine jahrtausendealte Tradition zu keimen und zu fermentieren, um rohes Getreide aufzuschließen.
So werden in der Hirse die bekannten Mineralien bei der Keimung durch unendlich viele Ab- und Umbauvorgänge bioverfügbar. Die bereits erwähnte Phytinsäure wird erfolgreich umgewandelt und abgebaut. Sie wird oftmals auch „Mineralstoffräuber“ genannt, da sie wertvolle Mineralien an sich bindet und damit die Aufnahme in den Organismus erschwert oder verhindert.
Beim Fermentieren wandeln effektive Mikroorganismen (z.B. Lactobacillus und Bifidobakterium) den Zucker und die Stärke des Korns in natürliche – vor allem rechtsdrehende L(+)-Milchsäure um. Die rechtsdrehende Milchsäure fungiert quasi als natürlicher Regulator für den pH-Wert des Blutes. Rechtsdrehende Milchsäure regt das Gewebe dabei an, die linksdrehende L(-)-Milchsäure – die zu Zell- und Gewebeverschlackungen führen kann – zu mobilisieren und damit auszuleiten. Der richtige pH-Wert ist auch ein entscheidendes Kriterium zur Regulation des Immunorgans Darm! Die L(+)-Milchsäure hilft aktiv mit, die Gesundheit zu erhalten und Schlacken abzubauen. Dass Milchsäure eine Art Schutzwirkung hat, nutzt man in der östlichen Welt wie China, Russland aber auch Bulgarien und Rumänien gekonnt bei der Ernährung aus. In diesen Ländern basiert der hauptsächliche Teil der täglichen Nahrung auf Milchsäure-Gärungsprodukten.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 250 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Ringl | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Ringl |
Website | zur Website von Ringl |
Anschrift | Rappolz 6 A-3844 Waldkirchen |
Info | Am Bio-Hof Ringl wird nur angebaut, was auch zum Boden passt, damit es gut gedeihen kann, wie etwa Dinkel, Einkorn, Gerste, Nackthafer, Triticale, Weizen, Waldstaudekorn, Roggen, Mohn, Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Dille, Leindotter, Buchweizen, Pfefferminze und andere Gemüse- und Kräuterarten, sowie auch diverse Blühpflanzen. Die Mutterkuhhaltung des Hofes dient dem hochwertigen Hofdünger. Dieser ist ein Gemisch aus Rindertiefstallmist, vermischt mit Biolit, Urgesteinsmehl und Ems. Er wird wie Kompost aufgesetzt und behandelt und bei Bedarf, wenn der Boden bereit dazu ist und in Abstimmung mit den Kulturpflanzen, ausgebracht. Im speiselokal freuen wir uns über die schonend getrocknete Petersilie und Dille! |

Vitalkraft gekeimt
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Leinsamenkeimlinge geschrotet*, Flohsamenschalen*, Brennnesselpulver* *aus biologischer Landwirtschaft |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

Nackthaferflocken gekeimt
Der Nackthafer ist eine Getreideart aus der Gattung Hafer. Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Mitteleuropa. Diese Hafersorte wird als „nackt“ bezeichnet, da die Spelze beim Dreschen vollständig abfällt. Hafer, Dinkel oder Weizen müssen hingegen entspelzt werden, um sie weiterverarbeiten zu können. Dabei kann das Korn beschädigt werden. Nackthaferkörner und ihr Keimling bleiben nach dem Drusch intakt und eignen sich deshalb gut zum Keimen, deshalb sein Namen Sprießkorn. Nackthafer besitzt mehr Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Beta-Glucane sowie mehr Vitamin-E, auch sein Kohlenhydratgehalt ist niedriger als beim herkömmlichen Hafer.
Warum gekeimter Nackthafer?
Gekeimte Nackthaferkörner werden gekeimt, schonend getrocknet und dann geflockt, dies alles passiert in Rohkost-Qualität. Somit enthalten sie mehr Vitamine und Mineralstoffe als die herkömmlichen Haferflocken. Durch die stoffwechselaktiven Enzyme, die im Keimprozess entstehen, wird die Phytinsäure abgebaut. Zink, Eisen, Calcium, Magnesium und andere wichtige Nährstoffe werden von deinem Körper jetzt wesentlich besser aufgenommen und verdaut. Auch Proteine können besser verwertet werden. Gekeimter Nackthafer ist basisch, da beim Keimen die im Korn enthaltenen Proteine in leicht verwertbare Aminosäuren umgebaut werden. Ihre Ballaststoffe sind wichtig für ein gut funktionierendes Magen-Darm-System, zudem halten sie noch den Cholesterinspiegel niedrig und sie sättigen dich schneller und halten länger satt. Er ist ein hervorragender Nährstofflieferant für die Nerven sowie für Haut, Haare und Nägel.
Wie verwende ich gekeimten Nackthafer?
Gekeimter Nackthafer geflockt schmeckt köstlich! Roh als Crunchy-Müsli, über Nacht eingeweicht als Overnight Oats oder im Joghurt mit Apfel, Birne und Zimt. Man kann mit ihm aber auch traumhafte Kuchen, Kekse, Müsliriegel, süße Aufläufe und vieles mehr zubereiten. Auch in Gemüse-Haferbratlingen oder Linsen-Haferbratlingen, beispielsweise mit gekeimtem Reis als Beilage, ist er ein wahrer Gaumenschmaus! Um ihn noch bekömmlicher zu machen, kannst du ihn mit Äpfeln, Birnen, Beeren oder deren Säften verfeinern.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 400 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuea | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuea |
Website | zur Website von Nuea |
Anschrift | Brodtischgasse 28 2700 Wiener Neustadt, Österreich |
Info | NUEA ist ein kleines Start Up Unternehmen. Die Produkte sind 100% biologisch und zu 100% pflanzlich. Dort wo möglich, beziehen sie die Rohstoffe von österreichischen Bio-Betrieben. Wenn dies nicht möglich ist, wird auf Nachbarländer in der EU ausgewichen. Der Kontakt zu den Partnern ist dabei wichtig! Gekeimt wird mit höchster Qualität und jahrelanger Erfahrung in Österreich. Die Verpackungen sind zu 100% plastikfrei und kompostierbar. |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 500 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 kg
Zusätzliche Informationen
Allergene | A |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Kettler | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Kettler |
Website | zur Website von Kettler |
Anschrift | Biohof 1 2053 Peigarten |
Info | Der Biohof Kettler beliefert uns seit 2011 mit Getreide, Getreidereis, Saaten, Hülsenfrüchten und Flocken. Wir sind sehr froh über die Vielfalt an Produkten - da gibt es kleine weiße Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Käferbohnen, Forellenbohnen ... und das alles auch in großen Gebinden. Das spart Verpackung! |