Die Schremser Brauerei hat eine lange Tradition - sie besteht seit 600 Jahren! Es werden (nebst anderen Bier-Sorten) zwei Arten von Bio-Bier gebraut: Das naturbelassene, unfiltrierte 'Naturparkbier' wird aus Waldviertler Biobraugerste und Mühlviertler Biohopfen gebraut. Das obergärig eingebraute Roggenbier ist die Wiederentdeckung einer bis ins 15. Jahrhundert üblichen und dann verbotenen Bierspezialität.
Von der Waldviertler Bierbrauerei bekommen wir das sogenannte Hadmar Bio-Bier. Benannt ist das Hadmar nach dem Begründer der Kuenringerstädte Weitra
und Zwettl, Hadmar dem II. Es ist ein mildes und dennoch vollmundiges Bier, was durch die mittlerweile seltene Gärung im offenen Bottich erreicht wird.
Das Brauhaus Gusswerk ist zwar weiter weg als so manch anderer unserer Betriebe. Warum beziehen wir dennoch Produkte? Es gibt dort wirklich gutes alkoholfreies Bier!
Das Brauhaus Gusswerk ist zwar weiter weg als so manch anderer unserer Betriebe. Warum beziehen wir dennoch Produkte? Es gibt dort wirklich gutes alkoholfreies Bier!