Wir freuen uns über Bestellungen bis Dienstag, 9:30 Uhr!
Für die nächste Abholung am Freitag 18.04.2025
Kärntner Reindling und Osterhasen von Brotocnik
Feeling
Bitte vorbestellen: Osterschinken und Bauern-Ente
Neue Produkte

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 350 ml
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Paradeiser, Kräuter |
---|---|
Allergene | keine |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nachbars Garten | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nachbars Garten |
Website | zur Website von Nachbars Garten |
Anschrift | Oberbucher Str. 13 A-4064 Oftering |
Info | Familie Wurm (Alias Nachbars Garten) bringt uns Bio-Gemüse (aich Raritäten) in wunderbaraer Qualität, häufig auch dann, wenn bei so manch anderem das Lager bereits leer ist. Die Physalis und Melonen sind besonders köstlich. |

inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Hammerschmidt | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hammerschmidt |
Website | zur Website von Hammerschmidt |
Anschrift | Pyrath 1 3073 Stössing |
Info | Auf 500 m Seehöhe wachsen am wunderschön gelegenen Blütenhof der Familie Hammerschmidt Getreide (derzeit Emmer, Waldstaudekorn und Dinkel), Gemüse, Kräuter, Obst und so manches Tier (Schafe, Lamas, Gänse, Enten und Hühner). Viktoria bäckt Brot aus dem Hof-eigenen Getreide. Darüber sind wir sehr froh, denn sie ist derzeit die einzige Bäuerin aus nächster Nähe, die auf Vorbestellung Brot für uns bäckt! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 480 ml
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | C , G |
Hansinger | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Hansinger |
Website | zur Website von Hansinger |
Info | In unseren Anfängen hat Familie Hansinger aus Kilb diverse Milchprodukte an uns geliefert. Dann wurde die Eisproduktion derart arbeitsintensiv, dass eine Lieferung zu uns zeitlich nicht mehr möglich war. Das war schade, aber zum Glück bekommen wir immer wieder frisch gemachtes Bio-Bauernhof-Eis von den Hansingers! Günther Hansinger hat die Eis-Produktion 2004 Eis gestartet - mit großem Erfolg. Verarbeitet werden die Hof-eigene Bio-Milch, frische Bio-Früchte und auch alle anderen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Es werden keine künstlichen Zusatzstoffe oder Fertig-Mischungen verwendet. Bis zu 60 Sorten Eis werden hergestellt und an Bioläden und Gastronimie geliefert! |

Erdbeerjoghurt Nuart
Das Schafjoghurt hat einen feinen, mild-säuerlichen Geschmack, sowie eine cremige, jedoch stichfeste Konsistenz. Der Fettgehalt ist naturbelassen und
beträgt je nach Jahreszeit zwischen 5-7%.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 ml
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Schafmilch, Fruchtzubereitung mit Heidelbeeren |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | H |
---|---|
Anbau | direct trade, kontrolliert biologischer Anbau |
Bio-Nuss | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Bio-Nuss |
Info | Auf ihrem Bio-Betrieb in Wetzersdorf bei St. Georgen am Steinfelde pflegen Michaela und Ernst Lechner ihre Haselnusssträucher und ernten die Nüsse in Handarbeit. Es sind sehr viele Arbeitsschritte nötig, bis die Haselnüsse bei uns im Regal stehen! Die Nüsse sind groß und schmecken köstlich. Es gibt sie geknackt, in der Schale und geröstet! |

17,80 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
Info | Gewicht des ganzen Huhnes ca. 2,8 kg! |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |

14,90 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
Info | Gewicht des halben Huhnes ca. 1,5 kg |
Heindl Daniel | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Heindl Daniel |
Anschrift | Mitterbach 2, 3193 St. Aegyd |
Info | Es ist kaum zu glauben, wir haben - nach (jahre)langer Suche - einen bäuerlichen Betrieb gefunden, der Bio-Hühner zu uns liefert. Warum hat das so lange gedauert? Auch im Bio-Bereich sind es häufig sehr große Betriebe, die Mast-Hühner halten - für unseren Geschmack zu große Betriebe. Jene kleinen Betriebe, die wir kennen (etwa Familie Frühwald) oder kennen gelernt hatten, verkaufen meist all ihre Hühner bereits ab Hof oder die Logistik (wie kommt das Huhn zu uns?) hat nicht gepasst. Diesmal hilft uns Martin Zöchling in Sachen Transport-Logistik und bringt die Hühner zu uns (Er nimmt übrigens auch den Käse vom Schoberhof, der in der Greisslerei2.0 für uns hinterlegt wird, mit zu uns.) Und so beschreibt Daniel seinen Betrieb: 'Der Betrieb "Am Mühlhof" der Familie Heindl liegt im Unrechttraisental, eingebettet in der waldreichsten Gegend Österreichs. Der Name Mühlhof kommt aus den längst vergangenen Tagen des Getreideanbaues zur Selbstversorgung. Der Mühle folgte ein Sägewerk und diesem ein Wasserkraftwerk. Unseren Energiebedarf für Haus und Hof, die Produktion und Direktvermarktung erzeugen wir selbst. Wir sind klassische Waldbauern. Der Wald bildet die Basis unseres Einkommens. Auf den 20 ha Talwiesen und 8 ha Almen halten wir Mutterkühe der Rasse Murbodner. Im Sommer bei frischem Gras, im Winter bei duftendem Heu überlegen sich unsere Rinder was sie unternehmen können um den Bauer auf Trab zu halten. Wir haben auch mit der Haltung von Bio-Weidegänsen begonnen um unsere Steilflächen zu beweiden. Doch die Flugkünste der Gänse - von einer Talseite auf die andere - zeigte uns, daß die Gänse doch besser auf den ebenen Flächen gehalten werden. Und irgendwann kamen Bio-Masthendl hinzu. Diese werden derzeit im Gänsestall und Rinderstall gehalten. Die Schlachtung der Gänse und Hendln erfolgt am eigenen Betrieb.' |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Bio Weizenmehl, Bio Butter, Bio Rübenzucker, Bio Topfen, Salz, Bio Dotter, Bio Freiland-Eier, Bio Milch, Bio Zitronenöl, Germ, Bio Walnüsse, Bio Zimt |
---|---|
Allergene | A , C , G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Brotocnik | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Brotocnik |
Website | zur Website von Brotocnik |
Anschrift | Burgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen |
Info | Es ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot. |

Kürbiskernmus Mus
Reines Kürbiskern Mus aus österreichischen Kürbiskernen in Rohkostqualität.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 100 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Kürbiskerne aus Österreich 100% |
---|---|
Anbau | direct trade, kontrolliert biologischer Anbau |
Schalk Mühle | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Schalk Mühle |
Website | zur Website von Schalk Mühle |
Anschrift | Kalsdorf 18, 8262 Ilz |
Info | Seit 1859 gibt es die Schalk Mühle in der Steiermark und die dazugehörige Landwirtschaft. Teilweise werden noch heute die über 100 Jahre alten Maschinen zur Herstellung vpn Speiseölen, Pestos, Muses, Cremen, Pulvern und Riegeln genutzt. So manches wird nach wie vor am eigenen Betrieb angebaut, vieles von anderen österreichischen Betrieben bezogen. Dabei ist es Familie Schalk wichtig, faire Preise zu zahlen und höchste Qualität einzukaufen. Der Betrieb ist CO2 neutral, weil der gesamte Strom aus dem Betriebs-eigenen Wasserkraftwerk bezogen wird. Die Muse aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Hanf sind unglaublich cremig, schmecken frisch und intensiv. Das Sonnenblumen Mus und das Hanf Mus lassen sich wunderbar als regionaler Ersatz für Tahin (Sesammus) nutzen, etwa zur Herstellung von Hummus! |

zzgl. 2,00 € Pfand
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | L |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Lammfleisch* (33%), Trinkwasser, Tomaten*, Zwiebeln*, Rotwein*, Karotte*, Sellerie*, Olivenöl*, Rindsuppe* mit * gekennzeichnete Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |

Olivenöl aus Kreta
Das öl hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis Oktober 2025 !
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 5 l
Beschreibung
Das öl hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis Mitte 2027 !
Zusätzliche Informationen
Allergene | keine |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Manolis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Manolis |
Info | Manolis Stamatakis ist seit zehn Jahren Biobauer und besitzt etwa 150 ha Land, die er in der dritten Generation für Olivenbäume (etwa 1500) Avocadobäume (etwa 150), Orangen-, Zitronen-, Granatapfelbäume, Weingärten, sämtliche Gemüsearten und Schafzucht nutzt. Er hat auch vorher nie gesundheitsschädliche Dünger oder Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet. Die Oliven werden überwiegend maschinell mit einer sogenannten Verga (elektrisch in Rotation versetzte Gummischläuche an langen Stangen) heruntergeschlagen, in Netzen, die vorher am Boden aufgelegt wurden, gesammelt, in luftdurchlässigen Kisten gelagert und am selben Tag in die Ölmühle, in etwa drei Kilometer Entfernung gebracht. Dort werden nur biologisch geerntete Oliven kalt gepresst. Er bekommt sein eigenes Öl, das er in seinem Haus in großen Nirosta Tanks aufbewahrt. Manoli arbeitet selbst sehr viel - er hat nur einen Mitarbeiter ganzjährig und zwei weitere im Sommer und bei der Olivenernte.' |

inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 1 stueck
Zusätzliche Informationen
Allergene | A , G |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Bio Weizenmehl, Grander-Wasser, Bio Butter, Bio Rübenzucker, Bio Milch, Bio Freiland-Eier, BioTopfen, Bio Zitronenöl, Salz, Germ |
Brotocnik | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Brotocnik |
Website | zur Website von Brotocnik |
Anschrift | Burgerwiesen 9, 3591 Burgerwiesen |
Info | Es ist wirklich nicht einfach, gutes, handgefertigtes Brot und Gebäck in Bio-Qualität und ausreichender Menge aus nächster Nähe zu bekommen. Die Bäckerei Berger geht uns da sehr ab. Das Gute: Wir sind im Waldviertel fündig geworden! Dort bäckt Friedrich Protocnik mit seinen MitarbeiterInnen leidenschaftlichst Brot. Und zwar OHNE Backmischungen, mit Sauerteig und langer Teigruhe. Also genau das, was wir uns wünschen. Er macht auch wunderbares glutenfreies Buchweizenbrot. |

zzgl. 2,00 € Pfand
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 280 g
Zusätzliche Informationen
Allergene | B |
---|---|
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Zutaten | Huhn (40%), Zwiebeln, Obers*, Weißwein, Tomatenmark, Paprika Edelsüß, Butter*, Sonnenblumenöl, Gemüsebrühe (Sellerie), Zitrone, Ingwerknolle, Knoblauch, Salz*, Majoran, Lorbeer, Pfeffer. |
Iss mich | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Iss mich |
Website | zur Website von Iss mich |
Info | „Essen statt wegwerfen!“ ist die Devise von 'iss mich!'. Deshalb verkocht iss mich! vornehmlich aussortierte Bio-Lebensmittel, wie etwa die besagte 'krumme Gurke', zu delikaten Speisen, die im wiederbefüllbaren Pfand-Glas geliefert werden. Pro iss mich! Glas werden 300 g Lebensmittel "gerettet", spart man sich 50 g Kunststoffverpackung. |

Reiswaffel 100g aus Österreich garantiert Arsen frei!
Frisch gepuffter Reis mit einer Prise Salz – mehr ist nicht drin, in den knusprigen BIO-Reiswaffeln aus ÖsterReis! Garantiert arsenfrei (weil der Reis in Trockenanbau gedeiht)
inkl. 10 % MwSt.
Zusätzliche Informationen
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
---|---|
Allergene | keine |
ÖsterReis | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von ÖsterReis |
Website | zur Website von ÖsterReis |
Info | Eigentlich entwickelte Gregor bisher Apps. Aber da war auch noch die Liebe zur Landwirtschaft und so hat er gerne den elterlichen Hof übernommen. 2015 kam die Idee Reis anzubauen. In Österreich gab es kaum Erfahrung in Sachen Reisanbau, aber zum Glück hilfreiche Unterstützung von nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und ReisbäuerInnen. Nun baut er den sogenannten ÖsterReis in Trockenbauweise an. Das bedeutet hohen Arbeitsaufwand (deshalb kostet der Reis auch mehr als gewohnt ...), denn es fehlt das Wasser, das sonst das Unkraut unterdrückt. Und so dürfen wir freudig ganz wunderbaren, kleinkörnigen Vollkornreis und geschälten Reis aus Gerasdorf genießen! |

Rhabarber-Apfel Joghurt Nuart
Das Schafjoghurt hat einen feinen, mild-säuerlichen Geschmack, sowie eine cremige, jedoch stichfeste Konsistenz. Der Fettgehalt ist naturbelassen und
beträgt je nach Jahreszeit zwischen 5-7%.
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: 125 ml
Zusätzliche Informationen
Zutaten | Schafmilch, Fruchtzubereitung |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |

30,20 € / kg
inkl. 10 % MwSt.
Produkt enthält: ca. 200 g
Zusätzliche Informationen
Zutaten | 100% Schafmilch roh, Meersalz (Khoysan Salz handgeerntet) |
---|---|
Allergene | G |
Anbau | kontrolliert biologischer Anbau |
Nuart | |
---|---|
Produkte | weitere Produkte von Nuart |
Website | zur Website von Nuart |
Anschrift | Waisenberg 6 9102 Mittertrixen |
Info | itertrixen ist in Kärnten und dort lebt Familie Nuart mit ihren Milchschafen … ok, Kärnten ist schon ein Stück weit weg, aber, wenn man mal den Blauschimmelkäse oder das schwarze Schaf probiert hat, dann kann man nicht anders, als die Produkte ins Sortiment zu nehmen :) Denn der Blauschimmelkäse kommt einem Roquefort schon sehr nahe und die Weichkäse-Sorten sind cremig-würzig. Sämtliche Käsespezialitäten der Nuarts werden aus frischer Schaf-Rohmilch gemacht. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten. Die Verwendung von gefriergetrockneten Kulturen ermöglicht die Erzeugung von Schafmilchprodukten ganz ohne Kuhmilchanteil. Der Geschmack und die Konsistenz der Käsens verändert sich im Laufe der Saison, weil der Fettgehalt naturbelassen bleibt und im Frühling und Herbst die Milch bedeutend fetter und eiweißreicher ist, als in den Sommermonaten. Und übrigens: Die diversen Weichkäse-Sorten kann man in der Regel auch nach dem Ablauf des MHD genießen – sie reifen und werden oft noch besser, sagt Eva Maria Nuart! |